Allgemein

Spende fuer Kinder Spendenuebergabe an den DKSB

Große Spende für die Kleinsten

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft Langenfeld hat traditionell wieder den Erlös aus den Hutsammlungen während der Jahreshauptversammlung von 2020 und aus diesem Jahr in Höhe von 800 € dem Langenfelder Ortsverband des Kinderschutzbundes zugutekommen lassen.  Beim Eröffnungsschießen konnten die Vorsitzende Christine Klann und der Schatzmeister Klaus-Dieter Klann nun den Scheck entgegennehmen. Wir sagen wie jedes Jahr …

Große Spende für die Kleinsten Weiterlesen »

OGS Spendenlauf 22

Engagement für Kinder aus Langenfeld und der Ukraine

Die OGS-Einrichtung der GGS Am Brückentor, unter der Trägerschaft des Kinderschutzbundes OV Langenfeld e.V., engagiert sich in diesem Frühjahr im besonderen Maße für Kinder aus Langenfeld und der Ukraine. Das Team des „Schülerexpress“ unter der Leitung von Anja Hutmacher, hat sich zwei Aktionen überlegt, mit denen Spenden für den guten Zweck gesammelt werden sollen.  Zum …

Engagement für Kinder aus Langenfeld und der Ukraine Weiterlesen »

Babysitterkurs 2

Babysitterkurs

Wann können Kinder sich selbst anziehen? Wie mache ich eine Flasche für Babys? Was kann ich mit einem vierjährigen Kind spielen? Was mache ich bei einem aufgeschlagenen Knie? Mit diesen und vielen weiteren Fragen und Themen beschäftigten sich  am vergangenen Samstag, den 22. Januar 2022, 10 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 25 Jahren …

Babysitterkurs Weiterlesen »

der kinderschutzbund langenfeld1176

Stellenausschreibung stellvertretende OGS-Leitung

Der Kinderschutzbund OV Langenfeld e.V. ist als Kooperationspartner der Stadt Langenfeld OGS-Träger an drei Standorten.  In der Schülerbetreuung „Fliegendes Klassenzimmer“ an der Peter-Härtling-Grundschule werden z. Zeit ca. 210 Kinder betreut, können hier ihr Mittagessen einnehmen, unter Anleitung ihre Hausaufgaben erledigen und werden zusätzlich zu den jeweils aktuellen Bildungsangeboten im Freizeitbereich angeleitet. Für diesen OGS-Standort sucht …

Stellenausschreibung stellvertretende OGS-Leitung Weiterlesen »

kinderschutzbund_langenfeld_wunschbaumaktion_lvr_klinik2

Wunschbaumaktion in LVR-Klinik startet wieder

Dieses Jahr hat der Kinderschutzbund in Langenfeld wieder zahlreiche Wünsche von Kindern gesammelt. Das Ziel der Wunschbaumaktion ist es diese Wünsche einzulösen und Lächeln in möglichst viele Gesichter zu zaubern. Die Wunschzettel können noch bis zum 14. Dezember vom geschmückten Weihnachtsbaum gepflückt und anschließend erfüllt werden. Um einen Wunsch zu erfüllen, lässt man diesen mit …

Wunschbaumaktion in LVR-Klinik startet wieder Weiterlesen »

Der Kinderschuzubund langenfeld 297900125

Schließung der Kinder-Spiel-Insel vom Kinderschutzbund OV Langenfeld

Leider schließt die Kinder-Spiel-Insel nach 29 Jahren. Sie war ein offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren, die dort stundenweise ohne feste Anmeldung an den Vormittagen betreut werden konnten.  Nachdem sich dieses offene Angebot in der Anfangszeit erst einmal etabliert hatte, wurde es rege genutzt, so dass die Räumlichkeiten manchmal …

Schließung der Kinder-Spiel-Insel vom Kinderschutzbund OV Langenfeld Weiterlesen »

Weltkindertag_mal_anders

Weltkindertag einmal anders

Bei strahlendem Sonnenschein kamen am vergangenen Samstagnachmittag viele Familien zum Außengelände des Kinderschutzbundes in Langenfeld. Der Weltkindertag konnte leider nicht wie üblich gefeiert werden, aber die Alternative wurde sehr gut angenommen. Aus den reichhaltigen Spenden, die dem Kleiderladen im Haus zur Verfügung gestellt wurden, gab es auf dem Hof viele gut gefüllte Tische mit Kleidung …

Weltkindertag einmal anders Weiterlesen »

Babysitterkurs

Der Babysitterkurs konnte nach langer Pause wieder stattfinden

Nach fast zwei Jahren Pause war es am vergangenen Samstag, den 21. August, endlich wieder möglich, bei uns im Haus einen Babysitterkurs durchzuführen. 8 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren beschäftigten sich dabei mit der Entwicklung, Ernährung und Pflege von Kleinkindern, dem Verhalten bei Unfall, Krankheit und anderen kleinen Notfällen sowie Spiel-und Beschäftigungsmöglichkeiten …

Der Babysitterkurs konnte nach langer Pause wieder stattfinden Weiterlesen »

Café Mama Mia

Das „Café Mama Mia“ beginnt wieder

Heute gibt es Neuigkeiten: Das „Café Mama Mia“ beginnt wieder. Im Moment ist wohl eher der Begriff „Mama mia Treff“ passender.  Jeweils mittwochs von 9.30-11.00 Uhr erster Termin: Mittwoch 25. August 2021 leider im Moment kein Frühstück möglich      jeweils maximal 8 Mütter mit ihren Babys Zeit zum Kennenlernen, Raum für Austausch, Fragen, Probleme kostenfrei Voranmeldung erforderlich; …

Das „Café Mama Mia“ beginnt wieder Weiterlesen »

Scroll to Top